- Europe
- English

Druckluft ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Sie kann als Blasluft oder Energiequelle verwendet werden und dient dazu, viele der Dinge, die uns umgeben, mit Energie zu versorgen oder zu produzieren.
Druckluft ist ein Gas, das als Transportmittel und zur Speicherung von pneumatischer Energie verwendet wird. Die Luft wird aus der Atmosphäre gewonnen und mithilfe eines Kompressors verdichtet, wobei sie auf einem höheren Druck als dem der Atmosphäre gehalten werden kann. Die Druckluft wird dann über ein Rohrleitungsnetz in der Werkstatt zu den Geräten verteilt, die diese Druckluft als Energiequelle benötigen.
Druckluft ist bekanntlich nach Strom, Erdgas und Wasser das viertwichtigste Industriemedium.
Für die Komprimierung von Luft gibt es verschiedene Arten von Kompressoren.
Am häufigsten werden der Schraubenkompressor, der Kolbenkompressor und der Lamellenkompressor verwendet.
Für jede Anwendung ist es wichtig, den richtigen Kompressortyp zu wählen.
Die Wahl des richtigen Kompressortyps ist wichtig, aber eine gute Schmierung der verschiedenen Komponenten des Kompressors ist von entscheidender Bedeutung.
Kompressoröl ist ein Schmiermittel, das speziell für Luftkompressoren und Kompressorsysteme entwickelt wurde. Diese Öle sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb und die Haltbarkeit von Luftkompressoren, die in einer Vielzahl von industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen weit verbreitet sind.
Hier sind einige der wichtigen Funktionen und Eigenschaften von Kompressoröl :
Schmierung: Kompressoröl schmiert die beweglichen Teile im Inneren des Kompressors wie Kolben, Zylinder und Lager, wodurch der Verschleiß verringert und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert wird.
Kühlung: Zusätzlich zur Schmierung trägt das Kompressoröl zur Kühlung der Komponenten bei, indem es die beim Betrieb des Kompressors entstehende Wärme abführt.
Abdichtung: Es hilft, eine wirksame Abdichtung zwischen den beweglichen Teilen und den Zylinderwänden aufrechtzuerhalten, was für eine effiziente Verdichtung der Luft von entscheidender Bedeutung ist.
Korrosionsschutz: Das Kompressoröl schützt die inneren Metalloberflächen vor Korrosion und Oxidation, was besonders in Umgebungen wichtig ist, in denen die Druckluft Feuchtigkeit enthalten kann.
Thermische und chemische Stabilität: Sie muss ihre Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen beibehalten und dem chemischen Abbau durch Sauerstoff und andere Verunreinigungen widerstehen.
Es gibt verschiedene Arten von Kompressorölen, die für unterschiedliche Arten von Kompressoren (wie Kolbenkompressoren, Schraubenkompressoren, Flügelzellenkompressoren usw.) und verschiedene Betriebsbedingungen geeignet sind.
Es ist wichtig, das richtige Öl auf der Grundlage der Spezifikationen des Kompressorherstellers, der Anwendungsanforderungen und der Betriebsumgebung auszuwählen. Darüber hinaus sollten Sie die empfohlenen Wartungsintervalle für den Ölwechsel und die Ölüberwachung einhalten, um eine optimale Leistung des Kompressors und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Durchsuchen Sie unsere Produktreihen unten und zögern Sie nicht, unsere Experten über das unten stehende Formular zu kontaktieren.
ALTERNA: Premium-Schmierstoffe auf Mineralölbasis ohne Asche zur Schmierung von Kolbenkompressoren und Vakuumpumpen.
BAR SY: Halbsynthetische Schmiermittel mit hohem Viskositätsindex für Rotations- und Kolbenkompressoren, die längere Ölwechselintervalle ermöglichen.
SUPRABAR SY: Synthetische Schmierstoffe für moderne Luftkompressoren, die unter sehr harten Bedingungen arbeiten und verlängerte Ölwechselintervalle ermöglichen. Der hohe Viskositätsindex ermöglicht den Einsatz über einen breiten Temperaturbereich.
VIS: Aschefreie Premium-Schmierstoffe speziell für die Schmierung von Rotationskompressoren.