Image
fluidmaintenance

Wartungsflüssigkeit

Ungeachtet der Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz und der Eigenschaften der Schneidflüssigkeit ist es nach einer gewissen Zeit erforderlich, die Anlage und die Maschinentanks zu entleeren und zu reinigen.


Je nach Menge und Zustand des Produktes kommen zwei Fälle in Betracht:
- Geringe Menge / Degradiertes Produkt: Die Flüssigkeit muss vernichtet werden, indem sie einem spezialisierten Unternehmen anvertraut wird
- Große Menge / Konformes Produkt: Nach einer Analyse der Flüssigkeit im Labor kann diese nach Klärung und eventueller Aufbereitung wiederverwendet werden. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Flüssigkeit während der Reinigung der Anlage in einem sauberen Tank aufbewahrt wird.

In allen Fällen ist die Reinigung und Desinfektion der Anlagen unerlässlich, um die Qualität der neuen Flüssigkeit zu gewährleisten und einen zu häufigen Ölwechsel zu vermeiden.

maintenance fluid

Zugabe des Reinigungsmittels

Lesen Sie vor der Anwendung das technische Datenblatt und das Sicherheitsdatenblatt des Reinigungsmittels.

Geben Sie 24 bis 48 Stunden vor dem Entleeren CONTRAM CB 3 zu 2 % in die gebrauchte Schneidflüssigkeit. Außer in Sonderfällen ermöglicht die behandelte Flüssigkeit die Fortsetzung der Bearbeitungsvorgänge.

In allen Fällen muss die Zirkulation der Flüssigkeit aufrechterhalten werden, um die Reinigung der Anlage zu ermöglichen.
 

Entleerung & Reinigung der Anlage

Entleeren und reinigen Sie die Behälter und die Maschine so weit wie möglich mit Tüchern oder Schaufeln, um möglichst viele Rückstände mechanisch zu entfernen, die sich noch in der Maschine befinden können.

Wenn die chemische Reinigung die Anlage wirksam reinigen kann, wird dringend empfohlen, sie mit einer mechanischen Reinigung zu kombinieren, um alle noch an den Wänden oder Rohren haftenden Verunreinigungen zu entfernen und so eine weitere Kontamination durch Pilze oder Bakterien zu vermeiden.


Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), um Mikroschnitte und Reizungen zu vermeiden, die durch den Kontakt mit Mikrochips und/oder längeren Kontakt mit der schmutzigen Flüssigkeit entstehen können.

Spülung des Systems

Füllen Sie den Tank mit klarem, sauberem Wasser und lassen Sie dieses 1–2 Stunden lang durch die Maschine zirkulieren. Überprüfen Sie nach dieser Zeit den pH-Wert des Wassers und achten Sie auf eventuelle unerwünschte Schaumbildung.

Wenn der pH-Wert nicht mit dem des Leitungswassers übereinstimmt (im Allgemeinen etwa 7,0) und/oder sich während dieses Spülvorgangs Schaum bildet, muss die Maschine entleert und der Vorgang wiederholt werden.

Zubereitung der Mischung

Füllen Sie den Tank mit klarem, sauberem Wasser. Das Mischen kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  1. manuell
  2. mit einem Venturi-System
  3. mit einem volumetrischen Mischsystem

MotulTech empfiehlt, ein volumetrisches Mischsystem zu verwenden, um die Homogenität und Konzentration des Metallbearbeitungsöls während dem Einrichten zu gewährleisten (siehe PoK-05 – Zubereitung von wässrigen Flüssigkeiten). Bei Bedarf und/oder einer Qualitätsänderung ist zudem eine Wasseranalyse empfehlenswert und kann in unserem Labor durchgeführt werden.

Abfüllung mit einem volumetrischen Mischer

Das volumetrische Dosiersystem nutzt Durchfluss und Druck des Wassernetzes als Antriebskraft. Mittels Wasser wird das konzentrierte Produkt aufgesaugt und im gewünschten Prozentsatz dosiert.

 

  • Anschließend werden Wasser und Konzentrat in eine Mischkammer geleitet und durch die Hin- und Herbewegung des Motorkolbens vermengt.
  • Das eingespritzte Produkt ist immer proportional zur Wassermenge, die durch den Spender fließt, unabhängig von Durchfluss- oder Druckschwankungen im Netz.
  • Die Dosierungseinstellung erfolgt durch Anpassen der Oberseite des Einstellrings an die gewünschte Skala auf dem Maßstab.